HOCHFILZEN
Hochfilzen ist ein kleiner und beschaulicher Ort im Pillerseetal, der noch nicht wie so viele Skiorte vom Wintertourismus überlaufen ist und vor allem durch seine ruhige und tief winterliche Atmosphäre (Winter 03/04: 1,70m Schneehöhe) besticht. Falls es mal keinen Wind geben sollte, bestehen mit dem Hochfilzener Skigebiet Buchensteinwand (8 Lifte, 19 km präparierte Pisten) und dem Anschluss an den Skigroßraum Schneewinkel (10 Skiorte, 60 Liftanlagen, 170km Piste) hervorragende Bedingungen zum Skifahren oder Snowboarden. Außerdem sind bekannte Wintersportorte wie Fieberbrunn, Kitzbühel, Saalbach-Hinterglemm oder Zell am See mit dem Kitzsteinhorn (3000 m) nicht weit entfernt.
Und wer auch abends noch auf die Piste will, kann wählen zwischen Snowtubing oder Snowrafting, beleuchtetem Snowfunpark in Fieberbrunn, Wellnessbad und Sauna oder das umfangreiche Nachtleben von gemütlichen Bars und Lokalen bis hin zu Apres-Ski und Parties in den umliegenden Orten nützen.
Direkt in Hochfilzen bietet das Nachtrodeln auf beleuchteter Rodelpiste mit vorheriger Hütteneinkehr zum bengalischen Feuertopf eine besondere Attraktion.
Außerdem ist Hochfilzen Austragungsort der Biathlon-WM 2005 und hat somit ein "weltmeisterliches" Loipennetz (mit 24,5 km bestens präparierten Langlaufloipen) zu bieten.
|  |
UNTERKUNFT
In Hochfilzen sind die Unterkünfte noch sehr preiswert. Gemütliche Pensionen bieten eine Übernachtung mit Frühstück bereits ab ca. 15,- € an. Informationen über Unterkünfte können Sie beim Tourismusverband Pillerseetal - Büro Hochfilzen, Dorf 35, A-6395 Hochfilzen, Österreich; Tel.: +43 (0)5359 363; E-Mail: info@hochfilzen.com - einholen. Mehr Informationen über Unterkünfte & Preise sowie kostenlose Prospekte finden Sie unter
Das größte Hotel am Platz ist das frisch renovierte, gemütliche Hotel Edelweiß in Hochfilzen an, das direkt neben unserem Schulungsgelände liegt. Hier findet auch der Theorieunterricht statt. Kontakt: Hotel Edelweiss, A-6395 Hochfilzen/Tirol; Tel. +43 (0)5359/252; E-Mail: hotel.edelweiss@hochfilzen.at. Mehr unter www.edelweiss-hochfilzen.at.
ANREISE
Hochfilzen liegt in den Kitzbühler Alpen zwischen Saalfelden und Fieberbrunn (B 164). Die Straße ist ganzjährig befahrbar. Winterreifen bzw. Schneeketten sind jedoch notwendig.

Per Auto: Von Norden kommend (D, NL, B, GB,...), mautfrei: München -> Kufstein -> St. Johann in Tirol -> Fieberbrunn -> Hochfilzen » Beispiel: Fahrzeit von München nach Hochfilzen: ca. 90 Min. [Route]
Von Westen kommend (CH): Inntalautobahn A12 -> Ausfahrt Wörgl Ost -> St. Johann in Tirol -> Fieberbrunn -> Hochfilzen » Beispiel: Fahrzeit von Zürich nach Hochfilzen: ca. 4 1/2 Stunden [Route]
Von Osten kommend: Wien -> Salzburg -> Lofer -> Waidring -> St. Ulrich -> Hochfilzen » Beispiel: Fahrzeit von Wien nach Hochfilzen: ca. 4 1/2 Stunden [Route]
Per Bahn: Von München: Über Rosenheim -> Kufstein -> Wörgl -> St. Johann in Tirol -> Hochfilzen
Per Flugzeug: Flughafen Innsbruck: 115 km Flughafen Salzburg: 75 km Flughafen München Franz Josef Strauss: 175 km
SONSTIGES
Am Nachmittag können die Teilnehmer alleine oder gemeinsam snowboarden oder skifahren oder anderen Wintersportvergnügungen nachgehen. Auch zusätzliche Einzelstunden im Snowkiten können vereinbart werden.
Die Abende kann jeder frei gestalten. Familien sind bei uns herzlich willkommen! Mehr über das Freizeitangebot von Hochfilzen erfahren Sie unter www.hochfilzen-info.at
|